Im September wurde Jannis Hielscher aus der Jahrgangsstufe 11 zum neuen Schülersprecher gewählt. Am Donnerstag war er zum ersten Mal beim Kreisschülerrat in Annaberg. Wir haben uns kurz mit ihm unterhalten:
Was ist dein Job?
Als Schülersprecher bin ich der höchste gewählte Vertreter der Schülerschaft des Bertolt-Brecht-Gymnasiums. Meine Aufgabe ist es, die Schüler zu repräsentieren und mich aktiv für deren Interessen einzusetzen. Außerdem bin ich Mitglied der Schulkonferenz und des Schülerrates. Das heißt, ich organisiere und leite Schülerratssitzungen an unserer Schule.
Warum bist du der Richtige dafür?
Schon seitdem ich am Gymnasium bin, habe ich Freude daran, demokratisch mitzuwirken, mich quasi einzubringen. Schon von der sechsten bis zur achten Klasse war ich Klassensprecher, in der neunten Klasse Stellvertreter. Nach einem Jahr Pause wurde ich jetzt zum Kurssprecher und als solcher letztendlich zum Schülersprecher gewählt.
Ich würde sagen, ich bin schon immer ein progressiver Schülervertreter gewesen und hoffe, in diesem Jahr, in dem viele Beschlüsse zu fassen sind, auch Einiges erreichen zu können, um unsere Schule voranzubringen. Generell habe ich viel Freude am Leiten von Sitzungen. Schon seit der sechsten Klasse gab es Besprechungen zu Themen wie Wandertagen, Ausflügen, etc.
Mein Ziel ist es, als Schülersprecher den Schülerrat so effizient zu organisieren und arbeiten zu lassen, dass wir wirklich etwas erreichen können.
Wie lief der Kreisschülerrat am Donnerstag?
Unser Treffen am Donnerstag war die erste Vollversammlung des Schülerrates in diesem Jahr. Unsere geschäftsführende Vorsitzende Johanna Seidel, die in diesem Schuljahr nicht mehr in Sachsen zur Schule geht, begrüßte uns mit einem Videoanruf aus den Vereinigten Staaten. Nach einer kurzen Kennenlernrunde der Schülersprecher aus dreißig verschiedenen Schulen im Erzgebirgskreis begannen wir mit der eigentlichen Arbeit. Wir besprachen Probleme mit dem Schülerverkehr sowie individuelle Sorgen und Nöte der einzelnen Schulen.
Zuletzt standen noch Wahlen an: Yasmina Tykal wurde zur Vorsitzenden, Justin Ivanov zum stellvertretenden Vorsitzenden, Carl Freudenberg (Jenaplan) zum Landesdelegierten der Schulen in freier Trägerschaft und Willi Ruppert zum Landesdelegierten der Schulen in öffentlicher Trägerschaft sowie drei Beisitzer gewählt.

(her)
Noch keine Antworten ...